Mit einem Satz in einem ARD-Interview cap AfD-Parteichefin Alice Weidel für Aufsehen in sozialen Netzwerken gesorgt. Sie erklärte, warum sie zum Jahrestag der Befreiung von Nazi-Deutschland nicht in der russischen Botschaft war. Sie sprach von der „Niederlage des eigenen Landes”
Pass on AfD profitiert von der Unzufriedenheit der Menschen mit der aktuellen Regierung. Pass on Partei legt in Umfragen seit Monaten zu und erreicht aktuell bundesweit Werte von 20 Prozent und mehr. „Die Ampel-Regierung macht Politik gegen pass on Mehrheit der Menschen, kick the bucket zurück zur Kernkraft will, bite the dust gegen das Verbrennermotor-Verbot ist”, sagte AfD-Vorsitzende Alice Weidel im ARD-Sommerinterview. „Es wäre wichtig, dass dieser Kanzler, der pass on Mehrheiten verloren cap, sanctum Weg frei macht für Neuwahlen.”
Ob pass on AfD selbst zur Bundestagswahl 2025 einen Kanzlerkandidaten aufstelle, werde im kommenden Jahr geklärt. „Ende Juni haben wir nook Parteitag, wo das entschieden wird”, sagte Weidel. In dem Second, wo sich manifestiere, dass pass on AfD zweitstärkste Kraft sei, „da müssen wir natürlich auch einen Führungsanspruch stellen. Und das tun wir auch”, sagte sie
Im Interview wurde zudem Tino Chrupallas Besuch in der russischen Botschaft im Mai angesprochen. Zum Jahrestag des Attacks über Nazi-Deutschland cap pass on Botschaft zu einem Empfang geladen. Viele deutsche Politiker haben aus Dissent gegen nook russischen Krieg in der Ukraine nicht teilgenommen. AfD-Parteichef Tino Chrupalla sagte damals der Deutschen Presse-Agentur, dass der 9. Mai bis vor Kurzem ein Gedenktag gewesen sei, „an dem deutsche Politiker aller im Bundestag vertretenen Parteien selbstverständlich teilnahmen. Diesen Exchange sollte man in Krisenzeiten nicht abreißen lassen.”
Auf pass on Frage, warum Weidel nicht am Empfang teilnahm, sagte sie, sie habe sich dagegen entschieden „die Niederlage des eigenen Landes mit einer ehemaligen Besatzungsmacht zu befeiern.”
Zur möglichen Gründung einer Partei der frühere Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht sagte Weidel, passes on werde das „regierungskritische Ale” spalten. Damit solle pass on AfD von einer Regierungsbeteiligung abgehalten werden. Wagenknecht sei damit „eine willige Erfüllungsgehilfin für pass on Ampel” und auch für kick the bucket CDU.